Transport- Aufbewahrungsbox für E-Zigaretten

  1.  Mit was schütze ich die geliebte E-Zigarette?
  2. Gegen welche Einflüsse sollte Sie geschützt sein?
  3. Handling und Pflege des Schutzes?
  4. Was muss auch da rein?           
    Liquids
    Akkus
    Kabel
    Hygieneartikel

  5. Softbox oder Hardcase?

Diese Grundsatzfragen sind nicht nur jetzt von den grossen Ferien gegenwertig.

Wohin, mit Was, Womit wie Lange; wird diese Anforderung grundlegend beeinflussen.

  • Auf dem Wasser
  • In den Bergen
  • Am Meer in der Wüste
  • Im Auto oder Camper
  • In der Luft

Somit wird Schlag, Hitze, Luftdruck, Wasser, Staub, Chemie, diese Frage beantworten.

Endsprechend wird die Grösse und die Verschlusstechnik mitentscheiden. (Reissverschluss oder hermetische Gummilippe). Die Grösse des Volumens; wie Innen- und Aussenmasse des Behälters beeinflussen den Inhalt und die WAS-/WIEVIEL-/WOMIT-Frage!

Ein Brillenetui oder eine Lunchbox, oder eine Peli-Case oder ein Segeltuch? Diese Entscheidung wird mit der Frage von POS 1) und 2) gesteuert.

Wir von Vapebaron empfehlen die Peli-Case.

Grund: für alle etwelchen Situationen und Handhabungen bestens geeignet und bewährt. Da noch ein Karabinerhacken vorhanden ebenso universell adaptiv als Begleiter. Auch Drittprodukte sind hier bestens aufgehoben.

Div. Grössen sind bei uns im Shop, in Stein am Rhein greifbar und warten auf ihren Einsatz…

Umsteigerhilfe – Neues Jahr, neues Glück

Umsteigerhilfe Rauchen stoppen umstieg zu e-zigarette

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor. Für viele ein Anlass, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Die E-Zigarette ist der perfekte Nikotinersatz. Hier sind wissenswerte Fakten zur aromatischen Umsteigerhilfe.

Endlich mit dem Rauchen aufhören… Der bevorstehende Jahreswechsel veranlasst viele Menschen zum Umdenken. Sie wollen ihr Leben verändern, mehr für sich oder für ihre Gesundheit tun. Sie planen, dem “blauen Dunst” zu entsagen und wollen das Rauchen aufgeben. Das aber ist für die meisten Raucher schwieriger als gedacht. Die Sucht ist zu gross. Einfach aufzuhören nach der so genannten Schlusspunkt-Methode – das schaffen gerade einmal 5 Prozent derer, die es tatsächlich versuchen. Eine E-Zigarette ist der ideale Nikotinersatz – und damit die perfekte Umsteigerhilfe für euch. Nutzt jetzt den Start ins neue Jahr und informiert euch über die Vorzüge einer E-Zigarette.

E-Zigarette statt Tabak

Es ist viel leichter, mit Hilfe der E-Zigarette das Rauchen aufzugeben. In der Tat ist diese innovative Vorgehensweise eine sinnvolle Alternative zur Schlusspunkt-Methode. Selbst die Wissenschaft bestätigt, dass das Dampfen – anders als beim “blauen Dunst” der Fall – wesentlich besser für’s Herz und die Gefässe ist. Ihr könnt beim Dampfen den Nikotingehalt langsam herunter fahren, um den Anteil letztlich ganz auf “Null” zu reduzieren. Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass diese “Rauchentwöhnungs-Taktik” erheblich erfolgreicher ist. Ihr werdet merken, wie viel leichter es dadurch sein wird, mit dem Rauchen aufzuhören. Probiert es einfach mal aus und bestellt hier eure E-Zigarette.

Der ideale Nikotinersatz – die E-Zigarette

Wussten Sie, dass Nikotin beim Dampfen wesentlich langsamer wirkt, als es beim klassischen Zigarette rauchen der Fall ist? Mit Blick auf die Wahl des individuell optimalen Nikotingehalts spielt daher das bisherige “Rauchpensum” eine sehr entscheidende Rolle. Im Vergleich zur herkömmlichen Art des “Qualmens” ist die moderne Technik deutlich angenehmer – auch für euer Umfeld. Einfach Akku aufladen, Ladekabel mitnehmen und Liquids einpacken. Nie wieder selbst drehen und mühselig den krümeligen Tabak in die Filterblättchen drehen. Diese Zeiten sind vorbei, wenn ihr euch für die komfortable E-Zigarette entscheidet.

Auch diese Vorteile der E-Zigarette sprechen für sich

Ihr werdet nie wieder nach Rauch riechen. Selbst “eingefleischte Glimmstängel-Fans” haben den Zigarettenrauch als äusserst unangenehm empfunden. Nach dem Umsteigen auf die E-Zigarette vermisst kaum jemand das Aroma bzw. den Geruch der Tabakzigaretten. Die E-Zigarette als Umsteigerhilfe ist ebenfalls von Vorteil, weil sie die Rauchentwöhnung viel sanfter und schonender gestaltet.

Ihr könnt den Nikotinkonsum langsam herunterfahren und müsst nicht den “harten” Entzug erleben, wie man es von der Schlusspunkt-Methode kennt. Diese schonende Vorgehensweise ist erheblich besser für eure Gesundheit, weil sie Herz und Gefässe schont. Im Vergleich zu Tabakzigaretten sind E-Zigaretten in jedem Fall weitaus weniger gesundheitsschädlich. Ganz abgesehen davon könnt ihr den Tabakgeschmack bei E-Zigaretten nach Lust und Laune wechseln. Darüber hinaus ist der Tabak für E-Zigaretten merklich günstiger. Ihr profitiert demnach in vielerlei Hinsicht.

E-Zigaretten als Umsteigerhilfe von Vapebaron

Ihr seid nicht ganz sicher, welche E-Zigaretten, welche Liquids und welcher Nikotingehalt für euch die besten sind? Wir von Vapebaron bringen Licht ins Dunkel. Lasst euch einfach von den Vapebaron-Experten beraten, wenn ihr den “Umstieg” plant.

Umsteigen mit E-Zigaretten lohnt sich und erweist sich als erfolgversprechender als die Schlusspunkt-Methode. So könnt ihr mit Vapebaron eure Neujahrsvorsätze viel leichter umsetzen. Holt euch jetzt die E-Zigarette als Nikotinersatz bzw. als Umsteigerhilfe. Jetzt Vapebaron kontaktieren und beim neuen Umsteiger-Kurs dabei sein. Wir beraten euch gern und freuen uns auf euch!

Coils selbst wickeln – so funktioniert es garantiert

Coil selbst wickeln

Selbst das beste Liquid taugt nichts, wenn die verwendete Hardware den eigenen Anforderungen nicht entspricht. Eine einfache Möglichkeit, ein Dampfvergnügen auf höchstem Niveau zu erleben, bietet der Umstieg von sogenannten Fertig-Coils auf Selbstwickler. Als Herzstück eines jeden Verdampfers ist das Coil massgeblich an der entstehenden Dampfmenge und dem Geschmackserlebnis beteiligt. Welche Werkzeuge ihr fürs Selbstwickeln benötigt, welcher Draht welche Eigenschaften besitzt und wie genau ihr dabei vorgehen müsst, erfahrt ihr hier.

Lies weiter

Die E-Zigarette im Flugzeug und was ihr vor der Abreise beachten müsst

E-Zigarette im Flugzeug

Dampfer wollen auch im Urlaub oder auf den Geschäftsreisen nicht auf die E-Zigarette verzichten. Das müsst ihr auch nicht, aber vorher solltet ihr einige Dinge beachten. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Regeln bezüglich des Dampfens. Grundsätzlich verbieten die Airlines das Dampfen im Flugzeug. Im Flughafen darf nur in den ausgewiesenen Raucherbereichen gedampft werden. Ihr müsst auch beachten, ob im jeweiligen Reiseland das Dampfen erlaubt ist. In einigen Ländern ist es strikt verboten oder es dürfen nur Liquids ohne Nikotin gedampft werden. Wichtig ist ebenfalls, dass das Liquid sowie die E-Zigarette nur im Handgepäck befördert werden darf.

Lies weiter

Der richtige Akku für deine E-Zigarette

Akku für E-Zigarette

Um der eigenen E-Zigarette eine besonders lange Lebensdauer zu schenken und sich gleichzeitig selbst ein angenehmes Dampfgefühl zu bescheren, gehört die Wahl des richtigen Akkus unabdingbar zu eurer E-Zigarette, wie die Wahl eines Liquids, was euch schmeckt! Gerade Einsteiger und jüngere Dampfer verlieren schnell den Überblick und sind, was die technischen Daten der Liquidverdampfer angeht, schnell überfordert. Das wundert kaum, wenn man allein die Begrifflichkeiten darlegt, welche mit dem Bereich “Akku” bei der E-Zigarette einhergehen: Akkuzelle, Akkubox, Akkuträger, USB-Lader und Akkuladegerät. Der folgende Ratgeber gibt im Akku-Dschungel einen sortierenden Überblick:

Lies weiter

Extra viel dichten Dampf bei der E-Zigarette

Dichter Dampf mit der E-Zigarette

Für eine ganze Reihe leidenschaftlicher Nutzer von E-Zigaretten und Vaporizern spielt neben dem Geschmackserlebnis auch die Optik vom Dampf eine immer bedeutendere Rolle. Zahlreiche Modifikationen an erworbenen Artikeln sowie die immer grösser werdende Anzahl von E-Zigaretten und Vaporizern Marke Eigenbau bestätigen diesen Trend zu mehr Dampf. Doch diese Trends sind nicht ungefährlich.

Lies weiter

Verdampfer reinigen – Schritt für Schritt

Verdampfer reinigen

Auch eure E-Zigarette möchte regelmässig gewartet werden, da diverse Verschleissteile wie der Verdampfer abhängig von der Art der Benutzung und eurem Dampfverhalten nur eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Das Auswechseln des Verdampfers bietet sich zwar als bequeme Lösung an, doch nehmen die Kosten für euer Dampfvergnügen so schnell überhand. Günstiger aber etwas aufwändiger ist die Reinigung des Verdampfers. Wie ihr euren Verdampfer reinigen könnt und welche Hilfsmittel hierfür nötig sind, erfahrt ihr hier.

Lies weiter