Dampfer wollen auch im Urlaub oder auf den Geschäftsreisen nicht auf die E-Zigarette verzichten. Das müsst ihr auch nicht, aber vorher solltet ihr einige Dinge beachten. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Regeln bezüglich des Dampfens. Grundsätzlich verbieten die Airlines das Dampfen im Flugzeug. Im Flughafen darf nur in den ausgewiesenen Raucherbereichen gedampft werden. Ihr müsst auch beachten, ob im jeweiligen Reiseland das Dampfen erlaubt ist. In einigen Ländern ist es strikt verboten oder es dürfen nur Liquids ohne Nikotin gedampft werden. Wichtig ist ebenfalls, dass das Liquid sowie die E-Zigarette nur im Handgepäck befördert werden darf.
Lies weiterE-Liquid bei der E-Zigarette nachfüllen
Das E-Liquid ist neben der Versorgung mit Strom bei Eurer elektronischen Zigarette für den Dampf verantwortlich. Wie der Akku hält auch das Liquid leider nicht ewig und muss daher irgendwann nachgefüllt werden. Doch keine Sorge, die Nachfüllung funktioniert sehr einfach. Wir haben hier für euch zusammengefasst, wann ihr euer E-Liquid nachfüllen solltet und worauf ihr bei der Befüllung der unterschiedlichen Modelle acht geben müsst.
Lies weiterCBD dampfen – ein wahrer Genuss!
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Dabei handelt es sich um einen Wirkstoff der Hanfpflanze, welcher im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) keine berauschende Wirkung aufweist. CBD wird gern in Form von Liquids für E-Zigaretten angeboten. Was es zum Thema zu wissen gibt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.
Lies weiter