
In diesem Ratgeber erfahrt ihr, wie das erste Dampfen zum wahren Erfolg wird. Egal, ob ihr mit dem Rauchen aufhören wollt oder einfach nur Lust auf das Dampfen habt. Für Dampfanfänger ist es wichtig, die richtige E-Zigarette und die richtigen Zusammensetzungen zu verwenden.
Was ist Dampfen eigentlich?
Als Dampfen wird die Benutzung von E-Zigaretten bezeichnet. Es ist eine Alternative zur normalen Tabakzigarette. Beim Dampfen wird kein Tabak verbrannt. Die Flüssigkeit ( Liquid) wird verdampft. Nikotin kann optional als Inhaltsstoff hinzugefügt werden. Für Dampfanfänger empfiehlt es sich jedoch, da der Nikotinentzug sonst zu abrupt passiert. Der Dampf der E-Zigarette enthält deutlich weniger Schadstoffe als der Rauch einer Tabakzigarette.
Das wichtigste über E-Zigaretten für Dampfanfänger
E-Zigaretten bestehen aus einem Mundstück, einer Batterie, einem Verdampfer und einer Kartusche in der sich das Liquid befindet. Der Verdampferkopf besteht aus einem sogenannten Coil. Dies ist ein aufgewickelter Metalldraht. Der Coil verwandelt das Liquid zu Dampf.
Welches Liquid ist für Dampfanfänger geeignet?
Liquids enthalten Basen, Aromen und je nach Wunsch auch Nikotin. Die Basen enthalten Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glyzerin (VG).
PG ist laut der Weltgesundheitsorganisation als unbedenklich eingestuft. Es wird bereits in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet. PG wirkt als Aromaträger und kann gleichzeitig bei zu hohem Anteil zu einem Kratzen im Hals führen.
VG ist ebenfalls als unbedenklich eingestuft und wird bereits in Pflegeprodukten und Lebensmitteln verwendet. Je mehr VG sich im Liquid befindet, desto mehr Dampf wird entstehen.
Aromen und Nikotin
Die Aromen im Liquid sorgen für den ganz besonderen Geschmack. Es gibt fruchtige, frische, exotische und auch außergewöhnliche Aromen. Je nach Vorliebe und Geschmack. Als Dampfanfänger empfiehlt es sich, ein Aroma zu verwenden, dass ihr gerne riechen und schmecken wollt. Gerade wenn ihr mit dem Rauchen langsam aufhören wollt, hilft das Lieblingsaroma dabei, eher zur E-Zigarette zu greifen, als zur gewohnten Tabakzigarette.
Nikotin ist nicht jedermanns Geschmack. Wenn ihr jedoch Dampfanfänger seid, die mit dem Rauchen aufhören möchten, solltet ihr vorerst nicht auf das Nikotin verzichten. Dies garantiert eine langsame Raucherentwöhnung ohne Rückfälle.
Die Gefahren beim Dampfen
Eine falsche Nutzung und das Einkaufen bei unseriösen Händlern kann zum Explodieren von Akkus oder zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Es gibt mittlerweile sehr viele Händler auf dem Markt. Wichtig ist, nur bei seriösen Händlern einzukaufen. Dort werden E-Zigaretten nur mit einem Echtheitszertifikat verkauft. Auf den Liquids steht sehr transparent genau das drauf, was auch tatsächlich drin ist. Moderne E-Zigaretten haben Schutzvorkehrungen. Kurzschlüsse sind dadurch ausgeschlossen.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!