Verdampfer reinigen – Schritt für Schritt

Verdampfer reinigen

Auch eure E-Zigarette möchte regelmässig gewartet werden, da diverse Verschleissteile wie der Verdampfer abhängig von der Art der Benutzung und eurem Dampfverhalten nur eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Das Auswechseln des Verdampfers bietet sich zwar als bequeme Lösung an, doch nehmen die Kosten für euer Dampfvergnügen so schnell überhand. Günstiger aber etwas aufwändiger ist die Reinigung des Verdampfers. Wie ihr euren Verdampfer reinigen könnt und welche Hilfsmittel hierfür nötig sind, erfahrt ihr hier.

Wann muss ich meinen Verdampfer reinigen?

Euer Verdampfer besteht aus mehreren Komponenten, unter anderem einem Heizdraht. Während der Verdampfung von Liquid lagern sich kleine Rückstände am Heizdraht ab, welche auf Dauer die Leistung eurer E-Zigarette beeinträchtigen. Merkbar wird das durch eine abnehmende Dampfdichte und Dampfentwicklung. Unter anderem geben die Rückstände einen unangenehmen Nebengeschmack ab, der die Dampfqualität negativ beeinflusst. Zwar hält ein Verdampfer nicht ewig, doch lässt sich die Lebensdauer eures Verdampfers etwas verlängern. Im Dauerbetrieb macht selbst der beste Verdampfer schnell schlapp. Auch sollte euer Tank stets gut gefüllt sein. Bei einem zu niedrigen Füllstand überhitzen die Heizdrähte schneller, was die Lebensdauer drastisch senkt.

Anleitung – so reinigt ihr euren Verdampfer

Euch stehen verschiedene Möglichkeiten offen, euren Verdampfer zu reinigen. Der erste Schritt ist die Entleerung des restlichen Liquids im Tank. Entfernt alle überflüssigen Teile (Mundstück, Akku, Tank) von eurer E-Zigarette. Pustet den Verdampfer mehrmals kräftig von der Seite des Gewindes durch, um grobe Rückstände in den Hohlräumen zu entfernen. Kocht anschliessend Wasser auf und lasst den Verdampfer eine halbe Stunde im Wasser einweichen. Um selbst hartnäckigste Verschmutzungen zu entfernen, legt ihr den Verdampfer letztlich über Nacht in ein Glas hochprozentigen, reinen Alkohol. Spült den Verdampfer mit Wasser aus und lasst ihn über mehrere Stunden trocknen. Bevor ihr den Verdampfer nutzt, solltet ihr das Liquid im Tank einige Minuten einwirken lassen, damit sich die Coil damit vollsaugen kann.

Verdampfer reinigen – Wenn die Reinigung nichts bringt

Nicht immer bringt der Versuch, den Verdampfer zu reinigen, das erwünschte Ergebnis. Macht sich weiterhin ein unangenehmer Nebengeschmack bemerkbar oder ist die Dampfentwicklung nicht zufriedenstellend, bleibt euch nichts anderes übrig, als den Verdampfer auszuwechseln. Glücklicherweise sind qualitative Ersatz-Verdampfer heutzutage schon für kleines Geld erhältlich.

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert