
In letzter Zeit sieht man sie immer öfter, wenn man darauf achtet: die Einweg E-Zigarette. Für alle von euch, die gerne mit dem Rauchen herkömmlicher Zigaretten aufhören möchten, sich aber noch nicht ganz von der alten Gewohnheit verabschieden können oder wollen, stellt diese E-Zigarette eine sehr gute Alternative dar.
Wozu brauche ich eine Einweg E-Zigarette?
Herkömmliche E-Zigaretten sind zu Beginn immer mit Investitionen für die Benutzer verbunden. Man benötigt ein entsprechendes Starter-Set und passende Liquids dazu. Das schreckt viele davon ab, es einmal auszuprobieren. Natürlich könntet ihr auch Freunde oder Arbeitskollegen fragen, ob sie euch einmal ihre E-Zigarette ausprobieren lassen. Doch das ist in der Regel immer ein wenig unangenehm, weil man unter Zeitdruck steht oder beim testen beobachtet wird. Die ideale Lösung dafür ist die Einweg E-Zigarette. Mit ihr kann man den Einstieg gemütlich testen, ohne sich gleich in hohe Kosten zu stürzen. Wenn ihr dann ein paar Mal so eine E-Zigarette geraucht habt, könnt ihr noch immer überlegen, ob euch das gefällt oder ihr vielleicht dann doch in ein Mehrweg-System investiert.
Auch für Profis geeignet
Doch auch für passionierte Dampfer ist die Einweg E-Zigarette in manchen Situationen eine gute Alternative. Zum Beispiel bei Reisen, auf denen man nicht immer sein komplettes Dampf Equipment mitnehmen möchte. Oder bei Parties und Events, wo man die E-Zigarette im Gedränge eventuell beschädigen könnte.
Wie ist eine Einweg E-Zigarette aufgebaut?
Das Einweg-Modell ist wesentlich simpler konstruiert und für die Erstanschaffung auch wesentlich günstiger als eine “normale” E-Zigarette. Von der Form her sieht sie fast wie eine herkömmliche Zigarette aus. Manche sind sogar mit einem LED-Licht an der Spitze ausgestattet, das diesen Effekt noch verstärkt. Wenn ihr daran zieht, sieht es so aus, als würde sie wirklich glühen. Der Akku des Einweg-Modells ist wesentlich schwächer und nur für eine bestimmte Anzahl an Zügen konstruiert. Wenn sie leer ist, könnt ihr sie einfach wegwerfen.
Dampft es sich damit anders als bei normalen E-Zigaretten?
Die Einweg E-Zigarette ist fix eingestellt und die Stärke des Nikotins, die Menge des Dampfes und die Geschmacksrichtung können nicht mehr verändert werden. Die Einweg-Modelle sind allerdings in verschiedenen Nikotinstärken und allen möglichen Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Menthol, Früchtegeschmack oder in den meisten Fällen mit Tabak-Aroma erhältlich. Wichtig ist hier einfach, dass ihr bereits beim Kauf verstärkt auf eure Dampf-Vorlieben achtet.
Kann man die Einweg E-Zigarette einfach in den Restmüll werfen?
Können schon, aber der Umwelt macht ihr natürlich keinen Gefallen damit. Erstens gehen damit Rohstoffe verloren, die man wiederverwerten kann und zweitens belasten die Schadstoffe möglicherweise die Umwelt. Auch die Einweg E-Zigarette gehört also im Normalfall genauso fachgerecht entsorgt wie die Mehrweg-Modelle, da sie ebenfalls elektronische Teile und einen Akku enthält. Sie kann beispielsweise über eine entsprechende Rücknahmestelle in eurer Gemeinde zurückgegeben werden. Übrigens: Die Handy-App eSchrott (für Android und Apple erhältlich) zeigt euch die nächste Sammelstelle an, die sich in eurer Nähe befindet.
Wenn ihr jetzt Lust auf einen Selbstversuch bekommen habt, könnt ihr eure Einweg E-Zigarette gleich bei uns im Vapebaron Shop bestellen.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!