E-Zigarette: Verdampfer wechseln

Verdampfer wechseln von E-Zigarette

Das Herzstück einer E-Zigarette ist der Verdampfer. In ihm ist das Liquid enthalten, das er mithilfe einer Heizspirale in Dampf umwandelt. Der Verdampfer lässt sich problemlos auswechseln, etwa wenn ihr mehr Leistung benötigt oder wenn diverse Verschleissteile nicht mehr wollen. Wie das geht und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Verdampfer wechseln – so geht’s

Vor dem Wechseln der Einheit solltet ihr Gummihandschuhe anziehen und euch eine passende Unterlage suchen, da das austretende Liquid nicht in Kontakt mit Haut oder Möbel kommen sollte. Nach den schlichten Vorbereitungen kann der Wechsel beginnen. Der Verdampfer ist recht simpel konzipiert und besteht aus mehreren Einzelteilen. Zunächst schraubt Ihr den Verdampfer vom Akku und entfernt diesen von der Arbeitsfläche. Auch das Mundstück lässt sich einfach abziehen. Wer sparsam ist, kann das noch vorhandene Liquid gerne zurück in ein Liquid-Fläschchen füllen. Vom Fuss des Verdampfers lässt sich die Tankhülle entfernen. Das Gewinde ist empfindsam und sollte dabei keinen Schaden nehmen. Nun könnt ihr den Verdampferkopf vom Verdampferfuss schrauben. Schraubt den neuen Verdampferkopf an die selbe Stelle und baut die Einheit wieder zusammen.

Wann Verdampfer wechseln?

Die Lebensdauer eines Verdampfers richtet sich ganz nach Art der Benutzung. Bei einer intensiven Nutzung mit hoher Wattzahl ist natürlich die Abnutzung entsprechend höher. Indikatoren für einen Wechsel sind eine nachlassende Leistung und ein unerwünschter Beigeschmack. Die nachlassende Leistung und das mangelhafte Geschmackserlebnis entstehen durch Reste des Liquids, die sich mit der Zeit auf der Heizspirale ablagern. Bei leichter Nutzung hält das Verschleissteil problemlos mehrere Wochen. Eine entsprechende Pflege kann die Lebensdauer eines Verdampfers deutlich erhöhen. Natürlich hängt die Lebensdauer des Verdampfers auch von der Qualität des Bauteils ab.

Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer

Eine regelmässige Reinigung des Verdampfers kann hier schon Wunder bewirken. Nicht zuletzt solltet ihr auch im Umgang mit dem Verdampfer einige Regeln beachten. Ein voller Tank ist schonender für den Verdampfer und sorgt auch für einen besseren Geschmack. Wer bis auf den letzten Tropfen dampft, kann seinen Verdampfer beschädigen. Auch eurer Gesundheit zuliebe solltet ihr den Verdampfer nicht trocken dampfen, da eine zu hohe Hitzeentwicklung den Heizdraht und die Watte beschädigt und ungesunde Gase entstehen könnten.

Passende Verdampfer für eure E-Zigaretten

Um einen Fehlkauf zu vermeiden, solltet ihr natürlich prüfen, ob der Verdampfer zu eurer E-Zigarette passt. Lässt sich eine komplette Verdampfereinheit nicht auf den Akku schrauben, habt ihr nichts von dem neuen Teil. Praktisch ist es natürlich, alle Teile von der selben Marke zu erwerben. Damit mindert ihr das Risiko, dass Teile nicht mit eurer E-Zigarette kompatibel sind. Bei uns im Vapebaron Shop findet ihr ein umfassendes Sortiment an E-Zigaretten und passenden Verdampfern.

Qualität vor Quantität

Natürlich solltet ihr nicht nur auf den günstigsten Preis achten. Bei der Wahl eines neuen Verdampfers gilt Qualität vor Quantität. Immerhin ist das Bauteil das Herzstück eurer E-Zigarette. Hier wird das Liquid verdampft, daher sollte der Verdampfer auch eine entsprechende Leistung an den Tag legen. Nur ein hochwertiges Produkt verdampft Liquid zuverlässig und sorgt für eine dichte Dampfentwicklung. Nicht zuletzt spart ihr durch den Kauf von Qualitätsware bares Geld, da Verschleissteile eine deutlich höhere Lebensdauer besitzen.

Empfohlene Beiträge

1 Kommentar


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert