
Geschmack ist ein Sinneseindruck und damit ein sehr subjektives Empfinden.
Die einen lieben Coca Cola, der Nachbar bevorzugt Red Bull oder gar Pepsi und andere Leute würden das „Zeug“, ganz unabhängig davon dass es ungesund ist, niemals zu sich nehmen und bevorzugen «Hahnenburger», Tee oder Sirup…

Neben kulturellen Einflüssen können auch äussere Gegebenheiten unser Geschmacksempfinden beeinflussen.
- Wo befinden wir uns gerade?
- Welche Atmosphäre herrscht hier?
- In welchem Klima halten wir uns auf?
Ist uns gerade nach etwas Kühlem und Erfrischendem oder sehnen wir uns nach etwas Herzhaftem?
Beim Testen von E-Liquid kommt noch erschwerend hinzu, dass unterschiedliche Verdampfer und Akkuträger das Ergebnis sehr stark beeinflussen können. Selbst mit identischen Verdampfern sind die Unterschiede im Geschmack, je nach verwendetem Verdampferkopf und eingestellter Leistung, beträchtlich.
Mit welchem elektrischen Widerstand dampft ihr?
Und welchen Zugwiderstand bevorzugt ihr?
Man hat also sehr viele Möglichkeiten, den Geschmack eines E-Liquids zu beeinflussen. Beim Dampfen kommt es aber nicht nur auf den Geschmack an. Auch die Dampfbildung und der Flash (throat hit) müssen bewertet werden. Wie beurteilt man nun das Dampfvolumen? Wie den Flash? Und warum kratzt den einen ein Liquid unangenehm und der andere kann es ohne Probleme auf Lunge dampfen?
Das Beurteilen von E-Liquids ähnelt der Degustation von Wein. Der Sommeliér (Weinkenner) analysiert Aussehen, Geruch, Geschmack und Abgang (auch Nachhall genannt) und weiss danach, mit welchen Gerichten der degustierte Wein harmoniert. Bis sich der Sommeliér diese Fähigkeiten angeeignet hat, braucht es Jahrelange Übung und viele Flaschen Wein.
Wir von Vapebaron sind wie Sie Entdecker, und neugierig, wie der Markt mit den unzähligen Geschmacksrichtungen und der stetig wachsenden Vielfalt der Hardware/Dampfer harmonieren kann. Es braucht auch Zeit, bis man nach mitunter jahrelangem Zigarettenrauchen einen wieder hundertprozentig funktionierenden Geschmacks- und Geruchssinn erlangt hat, mit dem man E-Liquids beurteilen kann.
Aus diesen Gründen ist unsere Rubrik „Liquids“ noch nicht sehr weit ausgebaut. Wir arbeiten aber daran, sammeln Erfahrungen, bringen mit der Home-Edition weiche und für den Starter abgerundete sowie für den Geniesser ein Repertoire. So das Sinn und Muse des Dampfens zum Erlebnis aller Sinne ist und bleiben darf.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!